Bürgermeister setzt auf transparente Informationen zu Sparmaßnahmen

Die Stadtgemeinde Spielberg sieht sich wie die meisten Gemeinden bereits seit geraumer Zeit mit finanziellen Engpässen konfrontiert. Dank umfangreicher und letztlich erfolgreicher Bemühungen Einsparungen umzusetzen, konnte ein positiver Rechnungsabschluss für das Jahr 2024 erreicht werden. Die Zukunftsaussichten bleiben jedoch düster, da die erhoffte Unterstützung von Bund und Land nach wie vor ausbleibt. Die Aufgaben, die Gemeinden seitens Bund und Land in den vergangenen Jahren zusätzlich zugewiesen wurden, werden immer umfangreicher, vielfältiger und dynamischer. Die finanzielle Ausstattung zur Bewältigung ist jedoch seit vielen Jahren unverändert geblieben, wodurch sich zwangsläufig eine Lücke auftut.
Information Ferienclub 2025

Wir möchten Sie darüber informieren, dass es in diesem Jahr keine Ferienclubveranstaltungen der Stadtgemeinde Spielberg geben wird. Da die Anzahl der teilnehmenden Kinder in den letzten Jahren gesunken ist, nutzen wir die vorhandenen finanziellen Mittel heuer dafür, nachhaltig neue Angebote für unsere Kinder zu schaffen. Ein Teil dieser Veränderung ist die Gründung eines Kindergemeinderats. Hier investieren wir Zeit und Geld, um gemeinsam mit Kindern neue Ideen und Freizeitangebote für Kinder in Spielberg zu entwickeln.
Information Wasserversorgung Sachendorf

Aufgrund von notwendigen Reparaturarbeiten kann es in der Nacht von Dienstag, 27. Mai auf Mittwoch 28. Mai 2025 in der Zeit von 23.00 Uhr bis ca. 04:30 Uhr zu Unterbrechungen in der öffentlichen Wasserversorgung im Gemeindegebiet Sachendorf kommen (Lorenzgasse, Einhörnstraße, Rainweg, Am Werkskanal, Florianiweg, Tremmelweg, Waldrandstraße). Wir bitten um Verständnis!
Manfred Lenger wird Volksbürgermeister

In einem weitsichtigen Schritt hat Spielbergs Bürgermeister Manfred Lenger beschlossen, sein Gemeinderatsmandat niederzulegen, um künftig als „Volksbürgermeister“ die Interessen der Bürger:innen von Spielberg noch direkter vertreten und unterstützen zu können. Diese Entscheidung schafft die Möglichkeit, dass eine neue Generation im Gemeinderat nachrücken kann.